Viel Grund zur Dankbarkeit!
Woche 10: 04.07 – 10.07.2022
Diese Woche waren wir Bibelschüler an zwei Orten aufgeteilt, einmal am Haus des Lichts bzw. der Farm und in Arkeden.
Am Haus des Lichts und der Farm standen verschiedene Aufgaben an. Diese Woche waren Alice, Sarah und teilweise Rahel dort. Unter anderem wurden Wege am Haus des Lichts von Unkraut befreit. Zudem wurde Kies auf der Farm im zukünftigen Stall verteilt. Ebenso wurde auf der Farm an dem bereits vorhandenen Unterstand für den Stromgenerator noch ein provisorischer Lärmschutz angebracht. Dies war notwendig, da aktuell auf der Farm einige Freizeiten stattfinden. Um das bevorstehende Heumachen vorzubereiten, wurde am Heuwender, der bisher nur zu teilen zusammengeschraubt war, weitergeschraubt. Bei allen Aufgaben konnten die Bibelschüler gemeinsam mit den jungen Erwachsenen daran arbeiten, was die Ausführung immer sehr bereichert. Am Montag stand auch noch ein kleines Abschlussfest mit den jungen Erwachsenen an. Dabei gab es Muffins und es wurde gemeinsam Wikingerschach gespielt. Das Highlight war, das wir den jungen Erwachsenen Urkunden überreichen konnten, worüber sie sich sehr gefreut haben. Dabei wurden sie für ihren Einsatz der letzten Wochen geehrt, in dem sie bei all den Aufgaben uns Bibelschülern, sowie Felix geholfen haben!
Die anderen Bibelschüler waren diese Woche in Arkeden:
Dort war von Dienstag bis Donnerstag die zweite Kinderfreizeit mit den jüngeren Kindern der beiden Kinderarchen. Marleen und Schuberts waren in der Hauswirtschaft unter der Leitung von Isi eingeteilt. So haben sie sich um die Zubereitung des Essens gekümmert und alles sauber gehalten. Ihre freie Zeit haben sie genutzt, um gemeinsam mit den Kindern zu spielen.
Marie und Miri waren als Mitarbeiter bei der Freizeit voll eingespannt. Das Thema dieser Freizeit war wie bei der ersten die Geschichte zu Noahs Archenbau bis hin zu der Rettung durch Gott. Ein wichtiger Bibelvers, der als Leitvers über der Freizeit stand, steht in Psalm 62,9: „Ihr Menschen, vertraut ihm jederzeit und schüttet euer Herz bei ihm aus! Gott ist unsere Zuflucht.“ Dies durften wir auch gleich praktisch erleben. Anfangs der Woche wurde bemerkt, dass der Wasserstand im Brunnen sehr stark gesunken ist. Aufgrund von wenig Regen in den letzten Wochen war der Brunnen fast leer, deswegen war Wasser sparen angesagt. Am Ende durften wir dankbar feststellen, dass das Wasser gereicht hat. Danke Gott, dass du unsere Gebete erhört hast! Zudem war es sehr schön zu sehen, wie die Kinder bei den Programmen und Andachten und in ihrer freien Zeit immer voll mit dabei waren. Zugleich ist es sehr herausfordernd mitzubekommen, in welchen Umständen die Kinder teilweise aufwachsen. In diesen Tagen haben wir gelernt dankbar zu werden: Dankbar für fließendes Wasser, für ein Aufwachsen in mehr als einem Raum und ein Schlafzimmer indem nicht 10+ Menschen schlafen, auch für Menschen im nahen Umfeld die gläubig sind, …